freie Rednerin Sina Christiansen

Hallo, ich bin Sina.

Ich lebe mit meinem Mann, unseren beiden Kindern und einer bunten Tierfamilie – Katzen, Hund, Pferden, Enten und Hühnern – idyllisch am Rande von Syke, südlich von Bremen.

Pferde sind meine große Leidenschaft und begleiten mich schon mein ganzes Leben. Sie haben mir etwas Wertvolles beigebracht: zuzuhören und sich Zeit zu nehmen. Diese Fähigkeiten sind auch das Herzstück meiner Arbeit als Rednerin – für Zeremonien, die so individuell und unvergesslich sind wie die Menschen, die sie feiern.

In meinen 14 Jahren als Standesbeamtin habe ich viele Paare in die rechtliche Ehe begleitet. Doch standesamtliche Trauungen haben Grenzen – Öffnungszeiten, feste Orte und wenig Raum für Individualität. Als freie Rednerin kann ich nun genau das tun, was mir am Herzen liegt: Geschichten erzählen, die einzigartig und echt sind, ohne Zeitdruck, an jedem Ort und ganz nach euren Wünschen.

Meine Stärke liegt darin, zwischen den Zeilen zu lesen und herauszufinden, was euch wirklich wichtig ist. Gemeinsam gestalten wir Zeremonien, die euch berühren, zum Lachen und Weinen bringen und diese besonderen Momente mit Leben füllen.

Ich bin an eurer Seite – als Schulter zum Anlehnen, als Fels in der Brandung und mit einem Taschentuch, wenn die Emotionen überlaufen. Mein Ziel? Eine Umarmung, die von Herzen kommt, weil ich euch mit meinen Worten erreicht habe.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit steht für mich an erster Stelle. Eure Geschichten gehören euch, und was ihr mir anvertraut, bleibt in dem Kreis, mit dem ihr euer Lebensfest feiern möchtet.

Wenn Menschen mir ihre Geschichten anvertrauen, finde ich es nur fair, auch etwas von mir preiszugeben. Deshalb möchte ich euch hier von meinen fünf Meilensteinen erzählen – Momenten voller Freude, Herausforderungen und Erfahrungen, die mich bis heute begleiten.

Die Geburtstage meiner Kinder

Ich hätte nie gedacht, wie stark ich sein kann, wenn es darauf ankommt. Und heute sage ich voller Stolz: Ich bin Mama eines Sohnes und einer Tochter. Auch wenn die beiden langsam ihre eigenen Wege gehen, bleibe ich immer ihre Mutter – bis zum letzten Tag.

Die Todestage meiner Tiere

Unsere Tiere sind für uns mehr als Begleiter – sie sind Teil unserer Familie. Meinen Resthof habe ich damals gekauft, um meinem kranken Pferd ein liebevolles Zuhause zu geben und meinen Kindern einen Platz zum Wachsen und Aufblühen zu schenken. Wenn eines unserer Tiere geht, hinterlässt das eine große Lücke. Die Trauer über diesen Verlust ist tief, und ich lasse meinen Tränen freien Lauf.

Die Kündigung meines sicheren Jobs im öffentlichen Dienst

Den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, war eine der größten Herausforderungen meines Lebens. Doch dieser Weg hat mich wachsen lassen und mir die Möglichkeit gegeben, unglaublich inspirierende Menschen kennenzulernen. Wir haben zusammen gelacht, geweint und wundervolle Momente geteilt – und dafür bin ich unendlich dankbar.

Mein Fallschirmsprung

„Was mache ich hier eigentlich?“ – Dieser Gedanke schoss mir durch den Kopf, als sich die Flugzeugtür in 4000 Metern Höhe öffnete. Doch als ich unten ankam, konnte ich tagelang nicht aufhören zu grinsen. Es war ein unbeschreibliches Gefühl – und ja, ich würde es jederzeit wieder tun!

Mein Kampf mit einer Hauterkrankung

Die letzten zwei Jahre waren eine meiner größten Herausforderungen. Die Schmerzen und die vielen Tiefen haben mich an den Rand meiner Belastbarkeit gebracht, vor allem, weil meine Krankheit oft nicht ernst genommen wurde. Doch ich habe nicht aufgegeben. Mit viel Willensstärke und nach langer Suche nach Hilfe kämpfe ich mich Stück für Stück zurück in meine Gesundheit.

Möchtest du mehr über mich erfahren?

Auf meinem Instagram-Account findest du persönliche Einblicke und einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit.

Können wir mal ein Video einer Rede sehen?

Die Geschichten, die ich erzählen darf, sind so persönlich und einzigartig, dass sie nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Deshalb teile ich keine Videos von Lebensfesten – denn was ihr mir anvertraut, bleibt unter uns.

Damit ihr euch trotzdem ein Bild von mir und meiner Arbeit machen könnt, habe ich einen kleinen Imagefilm erstellen lassen.
Schaut ihn euch an, hört meine Stimme, erlebt meine Art zu sprechen – und vielleicht spürt ihr, dass ich die richtige Wahl bin, um eure Geschichte zu erzählen.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!